Wie Jugendliche und Kinder mit Demenz umgehen
Unsere Themen heute:
Demenz geht uns alle an. Auch Kinder und Jugendliche gehören vermehrt dazu. |
|
02 | | In Problemsituationen tragen Ethikbeauftragte in Pflegeheimen zu Lösungen bei |
..

BU (v.l.n.r.) Susanne Fröhlich als Anna, Walter Jauernich als Opa, Tim Vollrath-Kühne als Janek vor dem Publikum im Haus am Dom am 12.09.2018
Zur Aufführung des Stücks lud die Alzheimergesellschaft am 12. September 2018 ins Haus am Dom in Frankfurt ein mit anschließender Diskussion.
Auch der Stellenwert der unantastbaren Menschenwürde - im Artikel 1 der deutschen Verfassung verankert - kam zur Sprache. Unser Land sei das weltweit einzige, das Würde Verfassungsrang einräume, sagte Dr. Dewi Maria Suharjanto - Haus am Dom. Das habe mit der Geschichte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg zu tun.
finden Sie in der PDF-Datei 01

Dr. Thomas Brandeckert
Warum Ethik auch in der Altenpflege erforderlich ist, erklärte Gisela Bockenheimer-Lucius, Gründerin des Ethikkomitees für die Altenpflege in Frankfurt folgendermaßen:
Moral bestehe aus einem gemeinsamen Bestand an Wertvorstellungen, nach dem wir uns als Gesellschaft richten. Ethik hingegen hinterfrage und prüfe diese Vorstellungen, ob sie gegebenenfalls noch gültig und vertretbar sind. Durch die Errungenschaften der modernen Medizin sei es z.B. möglich geworden, das Leben künstlich zu verlängern. Dazu gehöre beispielsweise auch die Einführung von PEG-Sonden. Als es diese noch nicht gab, habe es keinen Grund gegeben, sich ethisch mit Lebensverlängerung durch künstliche Sondenernährung zu beschäftigen..
finden Sie in der PDF-Datei 02