Hansaallee 146 a
60320 Frankfurt am Main [ Dornbuschviertel ]
60320 Frankfurt am Main [ Dornbuschviertel ]
Telefon: | 069 / 945 484 -000 |
Telefax: | 069 / 945 484 -499 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet: | www.alloheim.de |
Träger: Alloheim Senioren-Residenzen SE
Mitglied im Dachverband: bpa
Mitglied im Dachverband: bpa
Ansprechpartner/in | Telefon | ||
Leitung: | Heike Wagner | 069 / 945 484 -200 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pflegedienstleitung: | Margaritha Koszczyk | 069 / 945 484 -300 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Verwaltung: | Alexandra Kurt | 069 / 945 484 -401 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Örtliche Informationen & Erreichbarkeit
Linie | Haltestelle | |
U-Bahn | U1, U2, U3, U8 | Dornbusch |
Buslinie | 34 | Plieningerstraße |
Umgebung
- Große Außenterrassen
- weitläufige Gartenanlage
- eigene Besucherparkplätze
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und Rathaus für Senioren
- „Café Anschluss“
Der „Grünhof im Park“ ist umgeben von der Eschersheimer Landstraße und der Hansaallee. Das großzügige Gelände mit altem Baumbestand ist fünf Gehminuten von der U-Bahnhaltestelle „Dornbusch“ entfernt (U1, U2, U3, U8). Zudem kann die Anlage mit der Buslinie 34, Haltestelle Plieningerstraße, und über den Autobahnanschluss zur A 66, Miquelallee, erreicht werden (großer Besucherparkplatz direkt am Hause).
Beschreibung des Hauses
Heimplätze
- 81 Einzelzimmer
- 22 Doppelzimmer
- 125 Stationäre Pflegeplätze
Betreutes Wohnen
- ---
Zimmerausstattung
- Alle Zimmer verfügen über Terrassen oder Balkone
- Zimmer sind möbliert
- Dusche und WC im Zimmer
- Telefon- und TV-Anschluss
- Notrufanlage
Speisen &
Verpflegung
Verpflegung
- Hauseigene Küche
- Tägl. zwei Menüs zur Auswahl
- Verschiedene Kostformen:
vegetarische Kost, Diäten, Schonkost, Fingerfood, - selbstgebackener Kuchen
- Flexible Essenszeiten, Zimmerservice
Allgemeines
- Probewohnen möglich
- Eigene Möbel können mitgebracht werden
- Haustierhaltung nach Absprache
Im Haus
- 2 Wohnebenen mit integrierten Aufenthaltsbereichen und Kommunikationszonen
- Hauseigener Kiosk
Fremdsprachen
- Englisch, Französisch, Spanisch, Rumänisch
Bewohner Betreuung
Pflegerische Dienste
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeit- und Urlaubspflege
- Verhinderungspflege
Beratende Dienste
& Seelsorge
& Seelsorge
- Heimbeiratsaktivitäten
- Sozialdienst
- Beratung von Angehörigen
- Fachkraft für Wohn- und Pflegeberatung
- Evangelische & katholische Gottesdienste
- Ehrenamtlicher Hospizdienst
Zusatz-Dienste
- Zimmerreinigung
- Nähdienste
- Haustechnik, Hauswirtschaftliche Versorgung
- Fußpflege und Friseur im Haus
- Einkaufsdienst, Apothekenservice
- Getränkelieferservice
- Vermittlung eines Umzugsservice
- Begleitdienste zu Arztbesuchen oder externen kulturellen Veranstaltungen nach Absprache
Arzt / Therapie- und Betreuungsangebote
- Freie Arztwahl
- Regelmäßig Facharztvisiten
- Hörgeräteakustiker und Optiker kommen ins Haus
- Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie
- Pflegekräfte mit Zusatzausbildung „Palliativ Care“
- Therapeutische Öldispersionsbäder
- Spezielle Betreuung Demenzerkrankter
- Musik- und kunsttherapeutische Angebote
- zusätzliche Betreuungsangebote
- Sitzgymnastik, Malatelier, Literaturkreis - Hundebesuchsdienst
Kommunikation & kulturelle Angebote
- Jahreszeitliche Feste und Geburtstagsfeiern
- Konzerte, Kunst, Kabarett, Aufführungen, Ausflüge,
- Ausstellungen, Diavorträge und Bingo-Nachmittage
- Hausprospekt / Broschüre
- Informationen auf DVD
- Internet: www.alloheim.de/residenz/alloheim-senioren-residenz-gruenhof-im-park-frankfurt-main/
Projekte, Zertifikate & Auszeichnungen
Frankfurter Programm
"Würde im Alter"
"Würde im Alter"
„Horizonte“ Arbeitskreis zur Förderung der Palliativen Kompetenzen
Teilnahme am Ethikkomitee: Ethikberatung
Projekte
Projektarbeit: Ehrenamt im Altenpflegeheim
Zertifikate & Auszeichnungen
Ausgezeichnet als „best agers“ , Unternehmen mit Weitblick Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Sonstiges / Besonderes
Großzügiges Gelände mit altem Baumbestand. Das zwischen 1928 und 1930 im Bauhausstil errichtete und im Jahr 2001 vollständig restaurierte Ensemble ist ein Schmuckstück der Frankfurter Baugeschichte des 20. Jahrhunderts.