Friesengasse 7
60487 Frankfurt am Main [ Bockenheim ]
60487 Frankfurt am Main [ Bockenheim ]
Telefon: | 069 / 299 807 -622 |
Telefax: | 069 / 299 807 -648 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet: | www.pflegeheim-bockenheim.de |
Träger:
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Mitglied im Dachverband:
PARITÄTischer Landesverband Hessen e.V.
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e.V.
Mitglied im Dachverband:
PARITÄTischer Landesverband Hessen e.V.
Ansprechpartner/in | Telefon | ||
Leitung: | Liane Junker | 069 / 299 807 -622 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pflegedienstleitung: | Birgit Sekkai | 069 / 299 807 -620 | --- |
Örtliche Informationen & Erreichbarkeit
Linie | Haltestelle | |
U-Bahn | U6, U7 | Kirchplatz |
Buslinie | 34 | Kirchplatz |
Umgebung
- Das Haus liegt mitten im Stadtteil Bockenheim, am Ende der Leipziger Straße (Einkaufstraße), St. Elisabeth-Krankenhaus
Beschreibung des Hauses
Heimplätze
- 84 Einzelzimmer
- 14 Doppelzimmer
Betreutes Wohnen
- 4 behindertengerechte Wohnungen
- 5 altengerechte Wohnungen
Zimmerausstattung
- Zimmer sind möbliert
- Eigene Möbel können mitgebracht werden
- Dusche und WC im Zimmer
- TV- und Kabelanschluss
- Telefonanschluss
- Notrufanlage
- Minibar-Kühlschrank
Speisen &
Verpflegung
Verpflegung
- Täglich vier bis fünf Mahlzeiten zur Auswahl
- Cafeteria von
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet - Seniorenrestaurant von
12.00 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet
Allgemeines
- Probewohnen möglich
- Haustierhaltung nach Absprache
Im Haus
- Wintergarten
- Große Dachterasse
Fremdsprachen
- Türkisch, Serbokroatisch, Spanisch, Italienisch, Farsi/Persisch, Arabisch, Französisch und Russisch
Bewohner Betreuung
Pflegerische Dienste
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege, Nachtpflege
Beratende Dienste
& Seelsorge
& Seelsorge
- Heimbeiratsaktivitäten
- Sozialdienst
- Beratung von Angehörigen
- Sterbebegleitung
- Evangelische und katholische Betreuung. Je nach Bekenntnis kommen auch andere Geistliche ins Haus
Zusatz-Dienste
- Zimmerreinigung täglich
- Wäschereinigung
- Haustechnik
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Fußpflege und Friseur
- Einkaufsdienst
- Ehrenamtliche Besuchsdienste zum Erzählen, Spazierengehen und Vorlesen
Arzt / Therapie- und Betreuungsangebote
- Freie Arztwahl
- Krankengymnastik
- Beschäftigungstherapie
- Musik- und Kunsttherapie
- Personenorientierter Umgang mit dementiell Erkrankten nach Kitwood
Kommunikation & kulturelle Angebote
- Jahreszeitliche Feste und Geburtstagsfeiern
- Konzerte, Theater und Musikaufführungen
- Ausflüge und Ausstellungen
- Hausprospekt / Broschüre
- Hauszeitschrift „Westblick“
- Internet: www.pflegeheim-bockenheim.de
Tanz nach einem Candlelight-Dinner: Rhythmus und Bewegung erzeugen Stimmung, Freude bei orientierten und nicht mehr ganz orientierten Bewohnern des Hauses.
Projekte, Zertifikate & Auszeichnungen
Frankfurter Programm
"Würde im Alter"
"Würde im Alter"
Einführung von RAI-Verfahren zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität.
Teilnahme am Ethikkomitee: Ethikberatung
Ehrenamtliche im Altenpflegeheim
Palliativcare und Abschiedskultur
Projekte
Personenzentrierte Kommunikation nach Kitwood
Zertifikate & Auszeichnungen
DIN ISO 9001:2008 zertifiziert |
![]() |
|
BIVA-Siegel: "Lebensqualität im Alter" Verbraucherfreundlichkeit festgestellt |
![]() |
|
Ausgezeichnet nach „KTQ“ (Qualitätsmanagement)
Sonstiges / Besonderes
Das architektonisch Besondere des Hauses ist, dass jeweils acht Bewohnerzimmer um eine Wohneinheit angeordnet sind, in der die Bewohner und Bewohnerinnen – je nach Bedarf – gemeinsam etwas gestalten können. In der 3. Wohnetage des Hauses wurde eine beschützende Abteilung für Menschen mit dementieller Erkrankung eingerichtet.